Portal der Verbraucherzentralen in Deutschland http://verbraucherzentrale.de/ Die Verbraucherzentralen der 16 Bundesländer bieten Beratung und Information bei Fragen zum Verbraucherschutz, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene. Für Information und Beratung benutzen den Link zur Verb | ||
PR: 6
| 0 Kommentare. | Bewertung: keine | Stimmenanzahl : 0 | |
Hilton Hotel http://gentlemengogovevo.blogspot.com/ Hilton Hotel; Hotels, youtubethai. Thailand, Phuket, Holiday,Online Videos, | ||
PR: 2
| 0 Kommentare. | Bewertung: 10 | Stimmenanzahl : 2 | |
Krankenversicherung für Studenten |
Ende 2013 führte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen eine Befragung bei Banken und Sparkassen zum Thema Geldanlagen mit ethischen, sozialen und ökologischen Anlagekriterien durch. |
Google: Werbung mit persönlichen Profilen "Gefällt"-Klicks aus dem sozialen Netzwerk Google+ erscheinen als Empfehlungen in Googles Suchmaschine. |
Krankenversicherung der Rentner |
Krankengeld für Selbständige: Wahlerklärung, Wahltarife, private Zusatzversicherung Auch Freiberufler haben die Möglichkeit, sich zum allgemeinen Beitragssatz von 15,5 Prozent mit einem gesetzlichen Anspruch auf Krankengeld zu versichern. |
Gut fürs Klima: Nachhaltigkeit bei Geldanlagen Die wichtigsten Fragen und Antworten für Verbraucher, die ihr Geld so anlegen wollen, dass es auf das Klima einen weniger negativen Einfluss hat (Stichwort globale Erderwärmung). |
Alternative Kraftstoffe: Lohnend für Vielfahrer Autogas |
Prokon: Unternehmen stellt Antrag auf Insolvenz Wir informieren über die Konsequenzen und geben einen Ausblick auf das anstehende Insolvenzverfahren. |
Phishing: Online-Banking zieht Gauner an Wissenswertes zu Kontoarten, zu Onlinebanking und Kontogebühren sowie zu Lastschriften, Überweisungen und Gaunereien (Phishing) |
Was tun, wenn der Stromlieferant nicht mehr liefert? Ob durch Netzsperre oder durch Insolvenz: Wenn Stromanbieter nicht mehr liefern, wirft das viele Fragen auf: Was müssen Kunden tun? Von wem beziehen sie Strom? Verlieren sie ihre Vorauszahlungen? Die Verbraucherzentrale gibt Antworten. |
Schimmel, Algen, Atemnot: Irrtümer und Vorurteile beim baulichen Wärmeschutz |
Energiemarkt - Tipps für faire Tarife und Wechsel des Strom- oder Gasanbieters. VHS-Vortrag |
Im Rahmen der Bildung für Nachhaltigkeit - Schule der Zukunft bietet die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW eine Veranstaltung zum Thema "Wildkräuter als nachhaltige Elemente des Schul(all)tags" an. |
Strompreiserhöhung - was man tun kann Hier haben wir zusammengefasst, wie man am besten bei Erhalt einer Preiserhöhung vorgeht. |
Rechnungen für Strom und Gas: Was Energieversorger mitteilen müssen Früher war`s schlechter. Die jährlichen Rechnungen für Strom und Gas erschienen den Kunden zumeist unergründlich. Das hat sich zum Besseren gewendet. |
IS 08/14 Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberater/in für die Beratungsstelle in Lennestadt Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V. sucht für ihre Beratungsstelle in Lennestadt / Kreis Olpe zum 01.04.2014, zunächst befristet bis zum 31.03.2016 (mit Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ab April 2016), eine/n Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberater/in mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zunächst 19,92 Stunden (0,5 Stelle). |
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) bietet auch im Jahr 2014 wieder ein vielfältiges und praxisnahes Seminar für Küchenleitungen und Küchenfachkräfte in der Schulverpflegung an. |
6. NRW-Workshop Verbraucherforschung: Prosuming und Sharing - neuer sozialer Konsum? Aspekte kollaborativer Formen von Produktion und Konsumtion Das Thema des 6. NRW-Workshops des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung (KVF) NRW am 24. März 2014 sind die Sharing Economy (kollaborativer Konsum) und das Prosuming. Im Rahmen dieses Workshops werden die Nachwuchsförderpreise Verbraucherforschung 2013 vergeben. |
Wir bedanken unsfür die Bereitstellung der Screeshots bei:![]() |
|Bookmark in den Favoriten |Fehlstart.com als Startseite festlegen| |
Copyright © 2002 - 2012 Fehlstart.com. Alle Rechte vorbehalten. |