Junge Liberale Hessen http://bildungspolitik.de Junge Liberale Hessen | ||
PR: 3
| 0 Kommentare. | Bewertung: keine | Stimmenanzahl : 0 | |
Verlagsportfolio von digital publishing bei Hueber Der Hueber Verlag, marktführendes Unternehmen im Bereich Fremdsprachen und Deutsch als Fremdsprache, übernimmt rückwirkend zum 1.1.2014 ein Verlagsportfolio der digital publishing AG. |
Promotionsprivileg der Hochschulen wackelt |
Probeklausur für den Papierkorb? Die GEW Bayern fordert das Kultusministerium auf, endlich ein schulpolitisches Gesamtkonzept zu entwickeln, anstatt permanent alle Beteiligten durch "Schnellschüsse" zu irritieren und zu verärgern. |
Neu: pfiffige Indianerheft-Reihe für Grundschüler Der Ernst Klett Grundschulverlag startet mit der lehrwerksunabhängige Trainingsheftreihe "Meine Indianerhefte" in den Fächern Deutsch und Mathematik. Damit reagiert der Verlag auf die zunehmende Nachfrage nach individualisierendem Übungsmaterial zur Förderung der unterschiedlichen Lernbereiche in den Klassen 1 bis 4. |
Mehr Raum für mehr Manga-Entfaltung Am 13. März ist es soweit. Die erste Manga-Comic-Convention (MCC) öffnet ihre Tore in Leipzig im Verbund mit der Leipziger Buchmesse. Rund 170 Aussteller zeigen vom 13. bis 16. März auf 20.000 Quadratmetern ihre Angebote rund um die Themen Manga, Comic, Graphic Novels, Games, Japan, Cosplay und Musik. Zudem warten mehr als 150 Veranstaltungen mit Lesungen, Signierstunden, Workshops und Wettbewerben auf die Fans gezeichneter Geschichten. |
Mit den Schlaumäusen Sprachbarrieren abbauen Ein neues Land, eine neue Kultur, eine neue Sprache: Viele ausländische Familien, die sich für einen Neustart in Deutschland entscheiden, haben es nicht leicht, sich im Alltag zurechtzufinden. In Deutschland hat bereits jeder fünfte Einwohner einen Migrationshintergrund, bei Kindern unter zehn Jahren liegt dieser Anteil bereits bei etwa einem Drittel. |
Schulsenator Rabe wirbt für Schulinspektion Schulsenator Ties Rabe hat in der Bürgerschaft für die neu aufgestellte Hamburger Schulinspektion geworben: "Alle Hamburger Schulen werden seit März 2013 zum zweiten Mal inspiziert. Seitdem achten die Inspektoren wesentlich stärker auf die Unterrichtsqualität. Auch die Frage, ob und wie die jeweilige Schule den Unterricht stetig verbessert, wird genau untersucht. Zudem werden erstmals die Ergebnisse der Inspektion in verständlicher und klarer Form im Internet veröffentlicht. Mit diesen Veränderungen machen wir deutlich, dass es in der Schule vor allem auf die Qualität des Unterrichts ankommt. Zudem schaffen wir durch die Veröffentlichung ein Höchstmaß an Transparenz für Eltern und Schule." |
Kostenlose App für die Grundschrift (red) Immer mehr Kinder lernen heute das Schreiben in der Grundschule mit der sogenannten "Grundschrift". Sie ist eng an die Druckschrift angelehnt und besteht aus schlichten, leicht les- und schreibbaren Formen. Eine App soll Kindern nun beim Schreibenlernen helfen. |
Internetportal: "Erinnern für die Zukunft" Auf dem Bildungsportal des Schulministeriums informiert die neue Rubrik "Erinnern für die Zukunft" über das Konzept der Landesregierung zur Stärkung der Erinnerungskultur in den Schulen Nordrhein-Westfalens. Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und Interessierte finden dort Anregungen und Anknüpfungspunkte, das Thema Erinnern in Projekten und im Unterricht umzusetzen. Umfangreiche Hinweise auf außerschulische Kooperationspartner wie Gedenkstätten, Museen oder Erinnerungsorte und weiterführende Materialien runden das Angebot ab. |
Übertritt lässt alle Türen offen Der Zwischenbericht zum Leistungsstand und die Übertrittsempfehlung für die Schülerinnen und Schüler in der 4. Jahrgangsstufe sind wichtige pädagogische Hinweise für die Kinder und ihre Eltern zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie helfen den Eltern dabei, eine geeignete weiterführende Schule für ihr Kind entsprechend ihrer Leistungen und Begabungen auszuwählen. Die Schulwahl nach der 4. Klasse ist keine endgültige. |
Wir bedanken unsfür die Bereitstellung der Screeshots bei:![]() |
|Bookmark in den Favoriten |Fehlstart.com als Startseite festlegen| |
Copyright © 2002 - 2012 Fehlstart.com. Alle Rechte vorbehalten. |