Fahrschulen Deutschland - BRD-Fahrschulen.de http://www.brd-fahrschulen.de/ BRD-Fahrschulen.de ist das Portal für Fahrschulen und alles zum Thema Führerschein. Finde Deine Fahrschule in Deutschland... | ||
PR: 1
| 0 Kommentare. | Bewertung: keine | Stimmenanzahl : 0 | |
Ufxmarkets http://www.prweb.com/releases/2013/7/prweb10904364.htm Award-Winning Trading Site to Provide New Resources for Traders of All Skill Levels | ||
N/A
| 0 Kommentare. | Bewertung: keine | Stimmenanzahl : 0 | |
Maut: Über die Hälfte der Deutschen dafür Das Thema ist den deutschen Autofahrern nichts Neues und – mal ganz ehrlich – nach der hingenommenen Lkw-Maut ist eine Pkw-Maut nur ein logischer Schritt. Viele Deutschen wären sogar für eine solche Maut, wie just eine Umfrage ergab… Tatsächlich würden 55,8 Prozent eine solche Maut laut besagter Umfrage – durchgeführt von „auto motor und sport“ – [...] |
Aufgepasst: Ab Juli 2011 neue Regeln zum Erwerb des Führerscheins Schon zum kommenden 1. Juli 2011 führt der Gesetzgeber gleich zwei neue Regeln zum Erwerb des Führerscheins ein. Den „normalen“ Autofahrer betreffen diese aber kaum… Kurzum betrifft die erste neue Regel allein ehrenamtliche Feuerwehrleute, denen der Erwerb eines Führerscheins für Kraftfahrzeuge bis 7,5 Tonnen einfacher gemacht werden soll. Tatsächlich wird ab Juli das jeweilige Bundesland eine [...] |
Fahranfänger: Zurück auf die Schulbank Es ist keine Neuigkeit, das gerade unter Fahranfängern die Unfallquote höher erscheint als bei den alten Lenkrad-Hasen, nun hat die Bundesregierung eine neue Idee, Fahranfänger besser auf den Ernst der Straße vorzubereiten. Laut der Saarbrücker Zeitung plant der Bund nämlich, neue Fahranfänger künftig nachsitzen zu lassen. Drei Monate nach dem Erwerb des Führerschein sollen Fahranfänger zurück [...] |
Ausland: Unfall unverzüglich Kfz-Versicherung melden Sowie endlich wieder der Sommer kommt, zieht es so manchen prompt in die Ferne, am liebsten natürlich mit dem eigenen Auto. Auch ins Ausland reisen Jahr für Jahr viele Deutsche mit dem eigenen fahrbaren Untersatz, was aber, wenn es kracht? Tatsächlich ist es sinnvoll, den Fall der Fälle vor Reiseantritt einzuplanen, selbst wenn es nur über [...] |
Griechenland: Rauchen im Auto ab sofort verboten! Was bei uns in Deutschland das Handy, scheint in Griechenland nun die Zigarette zu sein. Wer in Griechenland nämlich mit Zigarette in der Schnute erwischt wird, darf ohne Schmarrn mit einem Bußgeld rechnen! Allerdings hat die Nachricht von den bankrotten Makedonen ihr Gutes, denn das Rauchverbot im Auto gilt nur, wenn Kinder unter zwölf Jahren mitfahren. [...] |
Urteil: Wenn der Sohnemann mit Papas Auto… Gerade für die jüngere Generation ist Papas Auto oft genug eine große Verlockung, was aber, wenn der Sohnemann Papas Auto quasi zu Klump fährt und dabei auch noch unter Alkoholeinfluss steht? Väter aufgepasst, die Kfz-Versicherung muss dann tatsächlich nicht zahlen! Neu ist die Story jedenfalls nicht, welche das Landgericht Tübingen jüngst zu verhandeln hatte. Ein junger [...] |
Urteil: Wer haftet beim Parkplatz-Unfall? Ein Unfall auf einen Parkplatz ist keine Seltenheit, nach links schauen, nach rechts schauen, nach hinten schauen – übersehen ist ein anderes Auto dann doch recht schnell. Wer aber haftet auf einen Parkplatz, wenn es kracht? Die Antwort ist ebenso schnell gegeben wie für so manchen enttäuschend, denn haften tun bei einem Parkplatzunfall quasi alle, sprich [...] |
Dekra: Safety Check für Fahranfänger Fahranfänger und Führerscheinneulinge bis 25 Jahre gelten – salopp ausgedrückt – als eine Art erhöhtes Risiko im Straßenverkehr, mangelnde Erfahrung lassen es in dieser Gruppe einfach öfter krachen. Die Dekra abgeht dagegen an und bietet auch 2011 wieder einen kostenlosen Fahrzeugcheck… „Safety Check“ nennt sich die Idee der Dekra, bei welchem Fahranfänger und quasi „Newbies“ in [...] |
Schon beschlossen? Lkw-Maut auf vierspurigen Bundesstraßen Geplant und im Gerede war die Ausweitung der Lkw-Autobahn-Maut auf vierspurige Bundesstraßen längst, nun aber scheint die Sache fix. Angeblich nämlich soll dem Parlament ein entsprechender Gesetzesentwurf der Bundesregierung nun vorliegen… Ergo: Die (Lkw)Maut wird mit ziemlicher Sicherheit auf Bundesstraßen ausgeweitet, wobei – zumindest vorerst – nur vierspurige Abschnitte betroffen sind. Im Ganzen trifft es jedoch [...] |
ADAC: Achtung bei Medikamenten im Auto Zwei Millionen Deutsche nehmen „gelegentlich“ Medikamente, 800.000 in regelmäßiger Manier, ganze 1,5 Millionen werden als medikamentenabhängig eingestuft. Laut dem ADAC sind Medikamente aber eine „unterschätze Gefahr“ im Verkehr, wobei gerade Aufputschmittel immer mehr in Mode kommen. Tatsächlich waren Medikamente (ebenso wie Drogen) in 2009 nach Alkohol der zweithäufigste Grund zur medizinisch-psychologischen Untersuchung, kurz MPU. Der ADAC [...] |
Wir bedanken unsfür die Bereitstellung der Screeshots bei:![]() |
|Bookmark in den Favoriten |Fehlstart.com als Startseite festlegen| |
Copyright © 2002 - 2012 Fehlstart.com. Alle Rechte vorbehalten. |