Aussenpolitik (1)Bundesbehörden (1)Bundeswehr (1)Feuerwehren (1)Innenpolitik (1) | Justiz (2)Kommunale Verwaltungen (1)Polizei (1)Religiöse Einrichtungen (2)Sonstige Einrichtungen (2) | THW - Technisches Hilfswerk (1)Umwelt und Natur (4)Wirtschaftsbehörden (1)Wohlfahrtsverbände (1) |
Aufklärung über Menschenrechte: Interaktive Webseiten und Programme http://www.skb-pressedienst.de/presse2013/kw34-2013.html Ein Grundsatz von Menschenrechten ist, dass sie allen zustehen. Um Menschen zu inspirieren, für Menschenrechte einzustehen und sicherzustellen, dass diese Botschaft gehört wird, geht das von der Scientology Kirche gesponserte Programm auf einzigartige Weise vor. | ||
N/A
| 0 Kommentare. | Bewertung: keine | Stimmenanzahl : 0 | |
Gesellschaftswandel Jetzt - Webkatalog http://www.gesellschaftswandel-jetzt.de Gesellschaftswandel Jetzt - Webkatalog mit wertvollen Links für einen gesellschaftlichen Wandel der Menschheit hin zu einem Miteinander in wahrhaftigem Respekt, Achtung und Mitgefühl | ||
PR: 3
| 0 Kommentare. | Bewertung: keine | Stimmenanzahl : 0 | |
Kolumbianisches Wunder: Verbrechensrate um 50 Prozent zurück gegangenDer Einsatz von Waffen gegen Drogen in Kolumbien führten zu nichts. Oberst Ricardo Prado suchte daher nach wirksameren Lösungen, um gegen den Drogenkonsum in seinem Land vorzugehen. Er startete das Programm der „Weg zum Glücklichsein“. [Details] | |
Hilfreiche Werkzeuge für ein besseres Leben von L. Ron HubbardL. Ron Hubbard stellte effektive Werkzeuge allen Menschen zur Verfügung, mit denen man jegliche Probleme im Leben überwinden und ein erfülltes und glückliches Leben führen kann [Details] | |
neuer mütterrentenpunkt im osten Mich würde eure meinung zu diesem Thema interessieren, auch wenn es für NUR ostmütter ,die vor 1992 kind/er bekommen haben, deprimierend sein muss. |
da muss erst der olle Heino kommen um meine Rechtsauffassung zu bestätigen, aber recht hat er ;-) dass eine Platte mit den drei Strophen nur für die Schulen und nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden dürfen, und nahmen auch Kontatk mit dem damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel auf. Er versicherte uns, dass alle drei Strophen gesungen werden dürfen. Nur bei öffentlichen Veranstaltungen sollte man allein die dritte Strophe singen. aus deinem Link http://www.spin.de/forum/16/-/7d359/7d44c damit behauptet der user seine rechtsauffassung sei bestätigt. was lässt sich dem entnehmen? dass alle 3 strophen gesungen werden dürfen. worauf ich ihn darauf hinwies, dass keiner in dem thread behauptet hätte die ersten zwei strophen seien verboten ...dies negierte der geschätzte user mit > ... die ersten beiden strophen des deutschlandliedes genau dies wurde hier bestritten im Thread, lies noch mal genauer ... ;-) http://www.spin.de/forum/16/-/7d359/7d450 worauf ich ihn nach der stelle fragte, da ich sie nicht fand. schlussendlich wurde es lustig als dann der geschätzte user folgendes einwarf und ich sagte nix anderes als dass es dafür kein Gesetz bis heute gibt, somit ist das gesamte Deutschlandlied Nationalhymne unseres Landes. Das wurde aber bestritten weil es ja gängige Praxis (und aus meiner Sicht sogar völlig ok) ist, nur die dritte Strophe bei offiziellen Veranstaltungen zu singen ... http://www.spin.de/forum/16/-/7d359/7d46b was ja nun eine völlig andere behauptung ist als die eingangs zitierte. das ganze endete dann mit ... da wird schon mal die eigene aussage von dir verändert nur um am ende irgendwo "recht" zu haben. das ist eine blanke Lüge von dir, aber wenn du dich nun besser fühlst ... seis drum ... ... also wird mir auf grund einer umdeutung der eigenen aussagen des users eine lüge unterstellt ... sauber ... der herr wird immer besser ;) |
Hat Deutschland eine Nationalhymne? In diesem Thread tauchte die Frage auf, ob es überhaupt eine deutsche Nationalhymne gäbe. Ist das Deutschlandlied die deutsche Nationalhymne, ist es nur die dritte Strophe oder haben wir gar keine Nationalhymne? |
Syrienkonferenz und die Vielfalt der Rebellen Der syrische Außenminister hat gesagt, von der Konferenz sei nichts zu erwarten, da die Rebellen Terroristen seien. Da ist was dran. Der Publizist Todtenhöfer hat neulich im SWR geäußert, 40 % der Rebellen seien Al Kaida Kämpfer, 40 % seien sonstige Islamisten und höchstens 20 % strebten eine Demokratie nach westlichem Muster an. Die Islamisten sind besessen von ihrem Ziel, Syrien eine islamische Prägung zu geben, ohne Trennung von Relgion und Staat, d.h. weitgehende Verhüllung aller Frauen, strikte Geschlechtertrennung, Bestrafung des Alkoholgenusses und von jeglichen außerehelichen Intimitäten, möglichst mittels Körperstrafen, wie dargestellt im Buch "Halbmond über Berlin". Auch wird berichtet, dass Islamisten Andersgläubige umbringen. Todtenhöfer hat gesagt, der Bürgerkrieg könne nur beendet werden, wenn die USA aufhörten, Saudi-Arabien mit Waffen zu beliefern, die an die syrischen Rebellen weitergegeben werden. Im Übrigen sind bei der Konferenz Islamisten nicht zugegen; sie würden Vereinbarungen ohnehin nicht beachten, da sie "göttliches Recht" umsetzen wollen. |
Ein anderer Nationalhymnen-Thread Die offizielle Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland ist die dritte Strophe des "Deutschlandliedes" von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Was verbindet Euch persönlich mit der deutschen Nationalhymne? Habt ihr,die volle dritte Strophe in eurem Leben einmal gesungen,gelernt? |
In zwei Tagen werden sich im schweizerischen Davos mehr als 40 Staats- 3,5 Milliarden Menschen besitzen nicht mehr, als die reichsten 85. Was hat uns die Globalisierung gebracht, ausser der Tatsache, dass die Reichen immer reicher Wie könnte man eine gerechtere Verteilung erreichen? Wie lange geht das noch gut, bevor sich die Armen ihren Anteil holen? Ein wichtiges Thema, das ich hier zur Diskussion stellen möchte. |
Erdogan in Brüssel ..22.00 Uhr Diese Bilder sind vom Heute 22:00 Uhr aus Brüssel. Nach Agentur Angaben haben sich mehr als 10 Tausend vor dem Hotel gesammelt, Erdogan haltet rede über die neuesten grausamen folter bilder von tiranen asad.. Viele der Menschen sind aus Österreich, Polen, Schweiz, Frankreich, Holland etc. eingereist um Erdogan zu begrüßen. Die wollten IHN eigentlich am Flughafen begrüßen allerdings hat man dafür kein Erlaubnis bekommen wegen Sicherheitsrisiko. Was Ihr hier postet und Realität sind zweierlei ... Hier einige Fotos: https://www.facebook.com/media/set/?...2543282&type=1 Erdogan , ein Global Player, ein Welt Politiker.. Ein mann , ein Wort.. Grosse Meister.. Herzlich wilkommen ... |
Mythos Politik als notwendiger Regulator? Wir haben uns an den Gedanken gewöhnt, dass die Politik notwendig sei, Besonders im Bankenbereich wurde dies in den letzten Jahren uns deutlich missionsartik vor Augen zelebriert. Doch stimmt dies? Gerade kam Planet e (ZDF), bei dem es u.a. um die Jagd ging. Während in Bayern (Seehofer, CSU) die Jagd von der Politik unterstützt wird, als "Bestandteil Bayerns" wurde die Jagd in Teilen der Schweiz und Frankreichs offenbar großflächig abgeschafft. Das Ergebnis: Als Grund wurde u.a. die (gesetzlich erlaubte !) Zufütterung genannt, die nicht nur in den Wintermonaten erfolgen würde. Das Problem für den Wald: Die Förster seien gezwungen, Nadelwälder anzupflanzen, da diese von den Tieren verschmäht würde. Was wir mittlerweile als deutschen Wald betrachten (Nadelwald), ist in Wahrheit nicht der natürliche Wald in weiten Teilen Europas. Bis 2012 galt Jagdzwang. Grundeigentümer konnten sich nicht erwehren gegen die Bejagung. Brauchen die Dinge wirklich die Regulatoren in Jagd- und Politikvereinigungen? Brauchen wir Bankenschützer wirklich? Die Banken haben sich längst daran gewöhnt, dass die Politik ihnen unter die Arme greift. Seit Jahrzehnten steigt die Reglementierungswut der Politik. Würden Banken, Bankmanager und Bankangestellte haften für ihre Geschäftmodelle, mit wessen sie ihr Geld machen, Und die regulierende Hand aus der Politik |
Was ist für euch "Frieden!? Und wie findet ihr ihn? In Gesellschaftlicher Runde beim Spaziergang im Wald? Gibt es "den Frieden" überhaupt? Findet man ihn möglicherweiße nur im Tod? Ist das der Tod, Frieden? Eure Meinungen würden mich interessieren! |
nach den Angaben der BA (Bundesanstalt für Arbeit ) verdienen 4,1 Millionen Menschen 1926 € brutto oder weniger. Sie liegen damit am Rande der ( nach der Definition der BA ) Armutsgrenze. Bei einer Wochenarbeitszeit ( Vollzeit von 38,5 Stunden ) , also etwa 160 Stunden monatlich, wäre das ein Stundensatz von ca. 12 €. Also weit über dem angestrebten Mindestlohn. Lt Lohnsteuertabelle (Klasse I) bleiben einem unverheirateten Arbeitnehmer, ohne Kinder, über 22 davon 1316,24 netto. Davon kann man nach Abzug der Miete und Nebenkosten keine großen Sprünge machen und schon gar kein Vermögen bilden, aber ist das schon "arm"? |
LINKE (Undemo..)Wer wählt diese Partei eigend Die LINKE (Undemokratisch)Wer wählt diese Partei eigentlich Wer wählt die LINKE eigentlich,und aus was für Personen setzt sich diese Partei eigentlich zusammen . Ist die LIMKE in euren Augen eine gefährliche Partei ? Ist die LINKE gar ein Sammelbecken - der ewig gestrigen EX DDR Anhängern ? Befinden sich in der Partei noch ehemalige - und überführte EX DDR Täter ? Könnte es sogar sein, das die LINKE ein Zufluchtsort von braunen Gedankengut ist ? |
(Anti-)Todesstrafe - Moral & Pragmatismus II - ich will zum Thema noch zwei Antworten geben und gehe nicht davon aus, dass ihnen nicht widersprochen wird (oder werden könnte). Die Todesstrafe (TS) kann moralisch oder pragmatisch begründet oder zurückgewiesen werden. Für mich bleibt die Leitfrage, wofür tritt ein jeweils Argumentierender da tatsächlich ein, denn die TS ist ein Strafmaß, das in seiner endgültigen Konsequenz nicht überstiegen werden kann. Ich stelle die jeweiligen Statements voran, auf die ich mich beziehe: @Kontron > > Ein Staat wäre z.B. nach deiner Auffassung nicht in der > Zu weit gesprungen. Es kommt immer noch auf die Begründung Eben. Ich nannte ja eine, eben Krieg zu führen wegen des Willens zum Selbsterhalt. Diese Begründung findet auch bei uns eine Mehrheit und ist Verfassungsrecht. Genauso kann ein Staat sich auf seinen Willen zum Selbsterhalt berufen und die Todesstrafe verteidigen. Denn hier ginge es dann um die Sicherstellung der Rechtsordnung, die für einen Staat existentiell notwendig sei, so das Argument. Es wird nicht einfach sein, einem wie oben argumentierenden Verteidiger der Todesstrafe (der ich nicht bin) vernüftig zu widersprechen. Selbsterhalt ist ein starkes Argument für Wehrhaftigkeit, denn die Würdigung als Notwehrsituation vermag in seiner Konsequenz Schuldfreiheit begründen. @Bellona > Die Unterscheidung beruht auf der Differenzierung Bei Strafen wird doch auch darauf geachtet, dass sie einigermaßen der Schuld des Täters entsprechen? Zumal Du ja auch schreibst: > Somit finde ich den Rachebezug der TS relativ eindeutig, Wenn Du der Ansicht bist, dass die lebenslange Haftstrafe oder auch die Zwangsarbeit "nicht weniger leidvoll" sind, dann erfüllt das doch Deine obige Definition der Rache. Denn da heißt es ja noch: "Wenn ich Rache bejahe, ist die Aussage: wenn Regelverstoß, dann Strafe in einem nicht weniger oder zumindest annähernd so leidvollen Erleben des Täters wie das Erleben des Opfers bemessen"... D.h. doch, das Leid des Opfers, die TS und alternative Strafen stehen ungefähr auf dem gleichen Leid-Level. Somit müssten doch diese alternativen Strafen auch Rache sein, denn sie erreichen ja das Leid des Opfers zumindest annähernd. > Der weitere Aspekt ist die Chance zur Umkehr, die mit der Das ist jetzt schon fast ein bisschen OT, aber: Wärst Du dann eigentlich auch gegen die richtige lebenslange Freiheitsstrafe, ohne Möglichkeit der frühzeitigen Entlassung? Ein Mensch, der bis zu seinem Tod im Gefängnis lebt, der hat zwar die Möglichkeit der Reue und der Einsicht, aber er wird trotz seiner Umkehr niemals mehr Teil der freien Gesellschaft sein - seine Reue wird er nur hinter Gittern fühlen und dort danach handeln können. Dass eine Strafe möglicherweise (daher 'kann') die Definition der Rache erfüllt, ist aber keine Aussage über ihre Intention. Eine lebenslange Verwahrung mag für den Verwahrten leidvoll sein, aber im wesentlichen über den Schutz der Allgemeinheit begründet. Ich folge der Ansicht des BVerfG einer Einzelfallprüfung, inwieweit dann diese Begründung für den Verwahrten weiter Bestand haben kann. Die TS hingegen ginge, wollte sie sich auf die Schutznorm berufen, von einer im Einzelfall unhaltbaren Prognose aus. >Bei Strafen wird doch auch darauf geachtet, dass sie einigermaßen der Schuld des Täters entsprechen? |
Die " Große Koalition " der Gaukler Anders sein und anders scheinen. Anders reden, anders meinen. Alles loben, alles Tragen. Allen heucheln, stets behagen. Allem Winde Segel geben. Bös´ und Guten dienstbar leben. Alles Tun und alles Dichten. Bloß auf eignen Nutzen richten. Wer sich dessen will befleißen. Kann politisch heuer heißen. |
Krise der Volksbanken und Sparkassen Handelsblatt: Ausgerechnet Maßnahmen, die die Finanzkrise eindämmen sollen, drohen den deutschen Regionalbanken zum Verhängnis zu werden: schärfere Regulierungsvorschriften und dauerhaft niedrige Zinsen. Das zeigt die Studie, die eine Gruppe von Sparkassen und Volksbanken bei Wirtschaftsprofessor Bernd Nolte, Chef der Beratungsfirma 4P Consulting, hat erarbeiten lassen. In der Untersuchung aus dem vergangenen Monat, die Handelsblatt Online vorliegt, wird vor einer „deutschen Regionalbankenkrise“ gewarnt. „Die Gruppe der deutschen Regionalbanken steht vor einem existenzbedrohenden Ertrags- und Kostenproblem“, heißt es in der Untersuchung, die die Banken selbst bisher wohlweislich nicht veröffentlicht hatten. Es sind vier Trends, die dieser Gruppe der Banken zu schaffen machen. Erstens steigt der Preisdruck. Ausländische Direktbanken arbeiten mit deutschen Onlinefilialen erheblich günstiger, als die öffentlich-rechtlichen Banken, die schon vom Gesetz her gezwungen sind, mit mehr Personal vor Ort zur Verfügung zu stehen. Zweitens treffen die kleinen Regionalbanken die immer strengeren Regeln in der Finanzbranche besonders hart, weil sie im Verhältnis zu ihrer Größe mehr Aufwand betreiben müssen, um sie zu erfüllen. |
Warum darf man nicht auf sein Land stolz sein Part II. Ist doch eigentlich eine schöne Frage, die Debatte wurde nur völlig falsch geführt. Die Ausgangsfrage war: Warum darf man das nicht sein? Die Gegenfrage ist natürlich: Wer verbietet das denn? Wenn Diskussionspunkt I geklärt ist oder für uninteressant befunden wurde, könnte man natürlich auch noch zu Punkt II kommen, der auch noch völlig unterbeleuchtet war. Was sind genau die Gründe, die einen - d.i. also eine Individualperson - dazu bringen, auf sein "Vaterland" (d.i. also wohl das Land in dem man geboren ist, im Unterschied zum Heimatland) 'stolz' zu sein? Das Problem war, das da ein Stöckchen hingehalten wurde und viel zuviele brav drübergesprungen sind. Also lassen wir das doch dieses Mal und die ganzen deutschen Stolzen mal erklären, was eigentlich so in ihnen vorgeht. |
Muss ja echt sagen, dass ichs toll von Baden-Württembergs erstem Grünen Ministerpäsi finde, was er derzeit durchzieht im Kampf um einen aufgeklärteren Unterrichts an unseren Schulen und im Kampf gegen die sich offenbarende Homophobie in unserer noch lange nicht genug säkularisierten Gesellschaft. "Unsere Verfassung baut auf der unantastbaren Würde des Menschen auf. Und wer noch nicht unterzeichnet hat, kann das ja jetzt tun http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/kretschmann-fuer-sexuelle-vielfalt-werde-mit-den-kirchen-reden-a-943562.html ;-) Aber vielleicht gibt es ja auch welche, die eher die Petition des Lehrers unterzeichnen würden oder haben. |
Der (Un)Sinn der Arbeitserlaubnis BRD? Warum gibt es überhaupt eine Arbeitserlaubnis in der Bundesrepublik? Warum darf nicht jeder, der nach Deutschland kommt sich eine Arbeit suchen? Wozu Anträge, um Arbeiten zu dürfen? Wer arbeiten will, soll es meiner Meinung nach auch dürfen. Wie seht ihr das? Ich finde, dass man mit dieser Form der Bürokratie Migranten einen wichtigen Zweig verbaut, der ihnen helfen kann die deutsche Sprache zu lernen und für sich selbst zu Sorgen. Auch Kontakte kann man gut knüpfen über eine Anstellung. Außerdem wären sie unabhängiger von irgendwelchen Kriminellen und Schleppern, die die Hilflosigkeit ausnutzen. Arbeit bedeutet Unabhängigkeit und Selbstwertgefühl. Wer sich selbst etwas wert ist, der kümmert sich viel mehr um sich selbst. Wie wäre es, wenn man an Flughäfen und Bahnhöfen kleine Büros einrichtet, in denen sich Migraten und anderweitig Gestrandete melden könnten. Da bekämen sie dann in Gruppen einen Betreuer, der ihre Landessprache spricht und die bringen diese Leute zur Arbeitsagentur. Da werden sie registriert, bekommen Papiere, wenn sie keine haben und dürfen sich sofort um Arbeit bemühen. Der Weg muss einfach und unbürokratisch sein, damit die Leute keine Angst haben sich zu melden und weg zu kommen von Schlepperbanden und Kriminellen, oder am besten gar nicht erst in deren Fänge geraten. Sie hätten das Gefühl man unterstützt ihren Willen für sich zu sorgen. Deshalb geraten sie dann nicht so leicht auf die schiefe Bahn. Gleichzeitig kann man sie in Notunterkünfte vermitteln, aus denen sie aber raus können, wenn sie sich eine Arbeit suchen. Nicht dieses perspektivlose Dahinvegitieren auf der Straße oder schlimmstenfalls in eingezäunten Asylantenheimen. Diese Menschen kommen her um zur arbeiten, warum lässt man sie nicht? |
Wer oder was ist eigentlich unter asozial zu verstehen ? Es wird ja gerne genommen für Menschen die am Rande der Existenz leben. Für Menschen die man sich mit einer Dose Bier vorm Fernseher vorstellt und die ihr ganzes Leben nur von Hartz IV leben, Kann man die Definition asozial auch für extrem Reiche benutzen, die mehrere hunderte von Millionen haben und diese nur dazu verwenden um ihren immensen Reichtum noch mehr zu vergrößern. Kann man das Wort vielleicht auch für Politiker verwenden, die anstatt sich um die Belange des Volkes zu kümmern, nur ihre eigenen Belange sehen. Was ist asozial in unserer Gesellschaft ? |
Stilblüten der Political Correctness (2) @exOF Prinzipiell gilt für mich ein Grundsatz: ALLES ist dienlich, was eine kritische Beschäftigung mit der Geschichte möglich macht, Nicht weil man Kind oder Enkel der Väter ist, sondern Und da hat jedes Land Dreck im eigenen Haus. Deutschland: Seine Nazis Europäische Länder: Kolonialismus und Nationalismus. Gar nicht zu sprechen von den Großmächten: wie auch Nordkorea oder religiös durchgesetzte Staatsreligionen |
Wiedermal ein beispiel Verhalten der Deutschen Medien Polizei geht gegen Demokratisch und Friedlich Protestierenden Menschen mit Tränengas, Wasserwerfern, und Schlagstöcke vor..Türkische Medien gehen davon aus das Hunderte Menschen durch hartes durchgreifen der Polizei verletzt sind, viele Verletzte werden bereits in verschiedenen Krankenhäusern behandelt. (Bilder von Verletzten in Türkischen Medien zu sehen) Siehe da in denn Deutschen Medien ist darüber nicht zu lesen. Was ist das für eine zweiseitigkeit , Heuchelei ? Protestieren aber 20 Türken in der Türkei und dazu Randalieren auch noch, sieht die Deutsche Presse ganz genau hin und macht dazu auch noch Reportagen mit Terroristen.. Wenn die Türkische Polizei hart durchgreift ist es nicht legitim, aber die Deutschen dürfen es.. Und wenn ich schreibe das die Terroristen von den Deutschen DIREKT Unterstütz werden, werde ich kritisch und als maßlos verurteilt.. Was ist los mit Deutschland ? |
Wir bedanken unsfür die Bereitstellung der Screeshots bei:![]() |
|Bookmark in den Favoriten |Fehlstart.com als Startseite festlegen| |
Copyright © 2002 - 2012 Fehlstart.com. Alle Rechte vorbehalten. |